3D-Visualisierung bezeichnet die Konvertierung von technischen Zeichnungen und zweidimensionalen Daten zu dreidimensionalen virtuellen Modellen oder Räumen. Die 3D-Daten werden dabei in einem 3D-Programm entweder frei modelliert oder es werden bereits vorhandene CAD-Daten importiert. Dabei werden sämtliche Modellierschritte (Elemente) sowie alle zugehörigen Maße (Parameter) einzeln und zugeordnet gespeichert, d. h. Modelle sind auch nachträglich durch Veränderung der Eingabewerte gezielt und kontrolliert beeinflussbar. Nach dem Setup des Lichtes und der Kamera wird die Szene dann zu einem Bild gerendert.
Mit vergleichsweise wenig Aufwand erstellen Sie von beliebigen Räumen virtuelle Abbilder, die sich ähnlich wie Google Streetview betrachten lassen. Die Idee ist, mehrere 360-Grad-Panoramen über Hyper-Links im Bild so zu verknüpfen, dass der Eindruck entsteht, man wandere von einem Raum zum nächsten. Die Betrachter können das Ergebnis im Browser auf Desktop-PCs, Tablets oder Smartphones sowie mit VR-Brillen erleben.
VR bedeutet virtuelle Realität, sprich nicht die Wirklichkeit. Mithilfe von Bildern, Tönen und sogar Druck wird für den Nutzer eine in sich geschlossene künstliche Umwelt erzeugt, in die er mithilfe von sogenannten VR-Brillen eintaucht. Virtual Reality ist eine in Echtzeit berechnet, interaktive und mit Hilfe eines Computers simulierte Realität. Hier kann man sowohl frei herumlaufen als auch mit Hilfe von Controllern mit Objekten interagieren (dies ist bisher am besten mit der HTC Vive möglich. Virtual Reality eignet sich am besten für noch nicht existierende Welten, wie z.B. bei noch nicht gebauten Immobilen. Diese können schon vor Baubeginn virtuell begangen werden.
Mir unserem Programm können wir Ihnen eine Standalone Datei (exe) erstellen, es ist eine freie selbstlaufende Datei (mono oder stereoskopisch), die Ihr Projektmodell enthält. Ohne ein weiteres Programm, können Sie sich das Projekt sofort und ganz einfach auf ihren Computern ansehen, die Perspektive wechseln, einer Animation folgen, sich ganz frei im 3D oder auf einem festgelegten Weg bewegen.